Neubau Mehrgenerationenhaus, Felsberg
Die Dorfbrände des späten 19. Jahrhunderts im Kanton Graubünden beeinflussten die noch heute markante Plansiedlung in Neu-Felsberg. Dieser orthogonale Raster bestimmt das Dorfbild auch in der Gegenwart massgeblich. Die Bauparzelle für den Neubau eines Mehrgenerationenhauses liegt in den Ausläufen dieser Siedlungsstruktur.
Standort: Felsberg, Graubünden
Bauherrschaft: Werner Vogt
Architektur: Atelier Romi
Holzbau: FIBA Holzbau AG, Thusis
Fertigstellung: März 2021
Auftrag: Projekt-/ Ausführungsplanung & Bauleitung


Der historische Stall mit der verbretterten Holzfassade, bestimmt noch heute den Charakter der Parzelle. Zusammen mit dem Wohnhaus bildet es eine Hofsituation, die viel Lebensqualität ausstrahlt.
Der Ersatzneubau für das Wohnhaus aus dem 19. Jh. ist eigenständig, nimmt allerdings Bezug zu dem bestehenden Stall und den umliegenden Häusern. Die beiden Gebäude schaffen die angestrebte Hofsituation mit dem schönen Obstgarten.
Das neue Mehrgenerationenhaus ist zudem eine Anlehnung an das alte Haus. Der schlichte, zweigeschossige Holzbau entspricht neu den Bedürfnissen und der neuen Wohnform der Familie. Die Innenräume sind sehr reduziert und zurückhaltend gestaltet und lassen die Gebäudeform und die bewussten Öffnungen wirken.



