Ausbau Gewächshaus
Die Teilumnutzung des Gewächshauses bewahrt nicht nur seinen unverwechselbaren Charme, sondern lässt seine Geschichte lebendig werden. Wo einst Materialien lagerten, entstehen heute lichtdurchflutete Büroräume, in denen Natur und Architektur eine harmonische Einheit bilden. Grosszügige Glasflächen eröffnen den Blick auf die filigrane Gewächshausstruktur, die angrenzenden Treibhäuser und die davorliegende Arbeitshalle, in der neue Jungpflanzen herangezogen werden. Die Kombination aus warmen Naturmaterialien, klaren Linien und moderner Ausstattung schafft einen Ort, der Inspiration, Funktionalität und Identität vereint – ein Arbeitsumfeld, das ebenso repräsentativ wie einladend wirkt.
Standort: Thurgau
Bauherrschaft: Biogärtnerei Neubauer, Erlen
Architektur: Atelier Romi
Fertigstellung: 2025
Auftrag: Projekt-/ Ausführungsplanung & Bauleitung
Fotos: Manuel Martini Architekturfotografie

Material & Konstruktion
Wände aus Lehmputz mit eingearbeitetem Heu schaffen ein angenehmes Raumklima und setzen mit ihren warmen Erdtönen das Farbkonzept. Für die Dämmung der Außenwände kommt natürliche Schafwolle zum Einsatz, die einen guten Feuchteausgleich im Innenraum gewährleistet, während im Innenbereich schwerere Steinwolle in Kombination mit Fermacell-Platten für eine verbesserte Akustik sorgt.
Perforierte 3-Schicht-Fichteplatten optimieren zusätzlich den Schallkomfort, und der Hartbetonboden bildet eine robuste sowie pflegeleichte Basis.









